top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Altbausanierung Fachwerkhaus

  • Julian Schwankl
  • 3. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Apr. 2024


ree



Bei diesem Projekt wird ein altes Fachwerkhaus aus den Jahren vor 1800 saniert. Im ersten

Im ersten Schritt wurden die kaputten Balken auf der Wetterseite ertüchtigt und die betroffenen Gefache im Nachgang mit Hanfkalk ausgefacht. Dies bietet nicht nur einen formschlüssigen Füllstoff, sondern auch gleichzeitig die erste Dämmschicht.









Anschließend wurden die Gefache mit einem 2mm Kalkputz einlagig verputzt. Im Frühjahr 24 wird der Oberputz nun noch mit einer hochwertigen Silikatfarbe beschichtet und somit optimal konserviert.






Bei den anderen beiden Außenwänden, an denen kein sichtbares Fachwerk vorhanden ist, wurde eine Außendämmung mit Hanfkalksteinen ausgeführt. Hier wurde zunächst der Altbestand abgetragen und im Anschluss konnten dann die 15cm starken Hanfkalksteine angebracht werden.


ree





Von Innen werden die Außenwände mit einem Perlite-Dämmputz zusätzlich gedämmt und später noch ein passender Obeputz aufgezogen.






Im Obergeschoß werden die Gauben neu gedämmt. Hierzu wurden diese zunächst bis auf ihr Grundgerüst rückgebaut und mit Hanfkalksteinen ausgemauert. Nun können die Gauben von innen und außen wieder verputzt werden und sind damit optimal thermisch aufgewertet.



 
 
 

Kommentare


KONTAKT

Standort Passau

Anton-Pötzl-Str. 16

94034 Passau

info@s2-naturbau.de

Tel: +49(0)175 / 2694067

SCHREIB UNS

Danke für die Nachricht!

bottom of page